Forstwirtschaft

Der Natur nah

Eine unsere weiteren Hauptaufgaben, neben der Holzgewinnung, ist eine naturnahe Bewirtschaftung des Waldes, um auch über den Anforderungen der Waldzertifizierungssysteme zu liegen, was nur durch eine besonders naturnahe Arbeitsweise zu erreichen ist.

Ein weiterer Vorteil der naturnahen Bewirtschaftung ist, dass die Erholung der Waldböden soweit voran geschritten ist, das auf eine Waldkalkung vielerorts verzichtet werden könne und somit die für das Waldökosystem auftretenden Schockwirkungen ausbleiben, da ansonsten viele Organismen dauerhaft geschädigt werden.

Bei der Umsetzung unserer Ansprüche und Ziele hilft uns unverzichtbar seit Dezember 2012 unser Rückepferd "Dora" mit seiner boden- und baumschonenden Arbeit, vor allem bei der Schwachholzernte.

Desweiteren sind alle unsere Maschinen mit Breitreifen ausgestattet. Für diese Maschinen verwenden wir ausschließlich biologische Öle.

Einsatzgebiete für uns sind u. a. Saarforst, Stadtwald Saarbrücken, Stadtwald Blieskastel, Gemeindewald Rehlingen-Siersburg, das Waldgut Jungenwald bei Merzig-Brotdorf sowie in Frankreich und Österreich sowie bei Privatwaldbesitzern.